Selbständiger Antrag nach § 41 TGO an den Bürgermeister der Marktgemeinde Völs, Herrn Peter Lobenwein: Antrag über Die Parkraumbewirtschaftung in Völs.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, geschätzte Kolleg: innen des Gemeinderats!

Bezugnehmend auf die Parkplatzthematik in Völs und die damit verbundene Problematik, dass die Marktgemeinde Völs über unbewirtschaftete Flächen verfügt, die von wenigen einzelnen Dauerparkern verwendet werden und nicht der großen Allgemeinheit zur Verfügung stehen, erachten wir ein Gesamtkonzept zur Lösung dieser aktuellen Situation als notwendig. Für eine sinnvolle Parkplatzbewirtschaftung würde sich der Parkplatz gegenüber vom T&G (Kreuzung Innsbrucker Straße – Kirchgasse) anbieten. Dieser Platz, sowie die damit verbundene Kurzparkzone in der Kirchgasse, sollte mit einem Parkplatzautomaten ausgestattet werden. Selbstverständlich müssen hierfür passende Zeiten sowie Ausnahmen und mögliche Tarife vom Ausschuss für Verkehr & Mobilität erarbeitet werden!

Des Weiteren wird der Parkplatz Blaike/Badl extern bewirtschaftet, jedoch liegen die Erhaltungskosten leider trotzdem bei der Marktgemeinde. Da dies nicht wirtschaftlich ist und die Vertragsbedingungen vom aktuellen Vertragspartner zum Teil auch nicht eingehalten wurden, wäre die Kündigung und Selbst- bewirtschaftung zielführend. Wir verweisen hier auf die baldige Kündigungsfrist mit Jänner 2024!

Antrag: Wir ersuchen den Bürgermeister und den Gemeinderat um Ausarbeitung eines Parkplatzbewirtschaftungskonzeptes für ganz Völs sowie um Aufstellung eines Parkautomaten für den Parkplatz gegenüber T&G und Selbstbewirtschaftung des Parkplatzes Blaike/Badl.

Wir bitten um rasche Zuweisung an den Ausschuss für Verkehr und Mobilität. Besten Dank und mit kollegialen Grüßen!

Eingebracht in der Völser Gemeinderatssitzung am 14.12.2024 von den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten der Bürgermeisterliste Erich Ruetz – ÖVP.

VVP Budget Rede 2024
Seniorenbund Weihnachtsfeier