Neues Kassensystem für das Völser Badl
Digitalisierung im Schwimmbad: Moderne Kassenautomaten entlasten das Personal und erhöhen die Sicherheit Personal für die Sommermonate zu finden, wird für Schwimmbadbetreiber immer schwieriger. Angesichts der demografischen Entwicklung und der aktuellen Trends am Arbeitsmarkt ist klar: Wir müssen als Gemeinde gezielt [...]
Darlehen für Tiefbrunnen – sichere Wasserversorgung
Zur Realisierung des Projekts „Neubau Tiefbrunnen“ in den Völser Auen hat die Marktgemeinde Völs die Aufnahme eines Darlehens in Höhe von 700.000 Euro für heuer budgetiert und beschlossen. Darlehn-Bestbieter ist die Tiroler Sparkasse Bankaktiengesellschaft Innsbruck. Die Rückzahlung der Darlehenssumme erfolgt in zwölf vierteljährlichen Raten zu [...]
ÖBB Planausstellung Völs
Planausstellung zum Umbau des Völser Bahnhofs Am 17. Juni 2025 konnte sich die interessierte Völser Bevölkerung in der Blaike ein Bild von den geplanten Veränderungen am Völser Bahnhof machen. Die ÖBB präsentierten dort verschiedene Ansichten und Visualisierungen des Projekts. Kompetente Mitarbeiter:innen standen für Fragen [...]
Rückblick auf die Seniorentage: Ein Fest für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger
Die Seniorentage der Marktgemeinde Völs waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg! In enger Zusammenarbeit mit dem Sozialsprengel und den Gesundheitsdiensten wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das ganz im Zeichen von Gesundheit, Bewegung, Sicherheit, Spiritualität, Information und Natur stand. [...]
Modernes Pumpwerk Werth: Sicher und zukunftsfit für Völs
Wir als Völser Volkspartei setzen uns mit voller Kraft für die sichere und moderne Versorgung unserer Gemeinde ein – dazu gehört auch die laufende Erneuerung unserer Wasser- und Abwasserkanäle. Ein aktuelles Beispiel: Das Pumpwerk Werth! Das Pumpwerk im Werth ist jenes Gebäude in der [...]
Gute Nachrichten für Völs: Verbesserte Verkehrsanbindung dank Bahnhofs-Ausbau!
Im Zuge des geplanten Aus- und Neubaus der ÖBB-Bahnstrecke beim Bahnhof Völs ergibt sich für unsere Gemeinde die Möglichkeit, die Verkehrsinfrastruktur spürbar zu verbessern – und das zu einem besonders günstigen Preis! In der Gemeinderatssitzung am 23.04.2025 wurde beschlossen, dass sich die Gemeinde Völs mit [...]
Bahnhof Völs – Informationen zum Umbau
Wir haben uns sehr lange dafür eingesetzt und endlich ist es so weit: Der Bahnhof Völs wird barrierefrei umgebaut und modernisiert! Der Bahnhof Völs wird in den kommenden Monaten und Jahren endlich grundlegend erneuert. In Zukunft erreichen alle Fahrgäste ihre Verbindungen barrierefrei. Eine neue [...]
Erneuerbare Energiegemeinschaften: Wir packen’s gemeinsam an!
Liebe Völserinnen und Völser, bei der Sitzung im Gemeinderat vom 21.05.2025, stand ein zukunftsweisendes Thema auf der Tagesordnung: die sogenannten „Erneuerbaren Energiegemeinschaften“ (EEG). Einfach gesagt, bezeichnet eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft den Zusammenschluss von mindestens zwei Teilnehmer:innen zur gemeinsamen Produktion und Verwertung von Energie aus erneuerbaren Quellen. Informationen [...]
Fahrzeug für die Gesundheitsdienste Völs
Neuer 9-Sitzer für Völs: Mehr Platz für Ausflüge, Einsätze und Gemeinschaft Gute Nachrichten für die Bewohner:innen der Gesundheitsdienste Völs: Der Gemeinderat hat am 21.05.2025 für die Anschaffung eines neuen Opel Vivaro Diesel, 9-Sitzer mit langem Radstand, gestimmt! Damit sind die GDV künftig noch flexibler unterwegs [...]
Neues Elektrofahrzeug für „Essen auf Rädern“ beschlossen
Neues Elektrofahrzeug für „Essen auf Rädern“: Gemeinsam für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit in Völs! Wir freuen uns, euch über eine wichtige Neuerung für unseren beliebten Dienst „Essen auf Rädern“ zu informieren! Nach reiflicher Überlegung und intensiver Prüfung haben wir als Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Völser [...]
Pfarrgasse Grundteilung
Zustimmung zur Grundteilung im Gemeinderat Die Eigentümerinnen und Eigentümer des nördlichen Bereichs der Pfarrgasse sind auf die Gemeinde zugekommen und haben angefragt, ob die Gemeinde ihren Straßenanteil kostenlos ins öffentliche Gut übernehmen würde. Im Vermessungsplan von Herrn Dipl. Ing. Hubert Wild vom 07.11.2024 sind die [...]
30er-Zone im Bereich der Volksschule Völs beschlossen!
Um die Sicherheit der Völser Kinder zu erhöhen, wurde in der Gemeinderatssitzung vom 24.03.2025 beschlossen, im Bereich vor der Volksschule (von der Metzgerei Singer bis zur Bachbrücke) eine 30er Zone einzurichten. Ergänzender Hinweis: Der Verkehrsgutachter sieht keine Notwendigkeit, die 30er Zone über die Engstelle westlich [...]
Waldkindergarten Anpassung der Preise und Öffnungszeiten
Der Waldkindergarten wurde ursprünglich als privater Kindergarten gegründet und wird seit einiger Zeit von der Marktgemeinde als öffentlicher Kindergarten betrieben. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 24.03. beschlossen, die Regelungen des Waldkindergartens Waldknöpfe hinsichtlich Öffnungszeiten und Gebühren an die übrigen Kindergartenregelungen der Gemeinde anzupassen. [...]
Ablehnung für unseren Antrag für eine Plakatierungsverordnung
Unser Antrag für eine "wahlplakatfreie Gemeinde" wurde im Gemeinderat am 26.03. leider mit 10:9 Stimmen von SPÖ, WfV und den Völser Grünen abgelehnt! Schade, finden wir! Wir sind uns der Tatsache durchaus bewusst, dass es keine rechtliche Verbindlichkeit für einen solchen Antrag gibt und hätten auf [...]
Jahresrechnung 2024
Jahresrechnungssitzung 2024 Der Gemeinderat der Marktgemeinde Völs beschloss am 26.03.2025 einstimmig die Entlastung des Bürgermeisters für das Rechnungsjahr 2024. Das Nettoergebnis ist negativ, was vor allem auf die Abschreibung zurückzuführen ist. Die Ertragsanteile sind im Jahr 2024 mit 7,84 Mio. Euro (gegenüber 2023: 8,07 Mio. [...]
Zukunftsgespräche in unserer VVP-Klausur
Zukunftsgespräche In unserer schnelllebigen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, regelmäßig innezuhalten und den Kompass auszurichten. Das haben wir getan. Unter dem Motto "Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist der, sie selbst zu gestalten!" fand unsere zweite VVP-Klausur in dieser Gemeinderatsperiode [...]
Teilweise Änderung der Wahlsprengelzuordnung
Beschluss im Gemeinderat vom 26.02.2025 Teilweise neue Zuteilung der Straßen zu den Völser Wahlsprengel! Es gibt fünf Wahlsprengel in Völs. Die jeweilige Zuteilung zum Wahlsprengel bleibt üblicherweise viele Jahre oder für immer gleich. Durch Neubauten und Zuzug ist es notwendig geworden, die Wahlsprengelzuteilung [...]
Zwei neue Gemeindefahrzeuge beschlossen!
Gleich zwei neue Gemeindefahrzeuge beschlossen! Da das vorhandene Fahrzeug Piaggio Porter sehr reparaturanfällig geworden ist, soll es durch ein elektrisch betriebenes Abfallsammelfahrzeug ersetzt werden. Drei Angebote wurden dafür eingeholt. Die Mitarbeiter des Bauhofes wurden in die Erprobung der Fahrzeuge einbezogen. Das Angebot der Firma [...]
AAB Kinderfasching
Herzliche Einladung Am Samstag veranstaltet der AAB den alljährlichen Kinderfasching in der Turnhalle der Mittelschule. Komm gerne vorbei! Das Team um AAB-Ortsobmann Berhard Vantsch freut sich über deinen Besuch! Beginn um 14 Uhr!
Bezirksparteileitungssitzung
Bezirksparteileitungssitzung in Lans Am 19.02.2025 fand in Lans die Bezirksparteivorstandssitzung statt. Unsere Ortsparteiobfrau Silvia Pöhli vertrat unsere Ortspartei. Bezirksparteiobfrau Dr.in Cornelia Hagele lud zur Sitzung ein und stellte zunächst die neue Bezirksgeschäftsführerin für Innsbruck Land, Frau Larissa Freiseisen aus Gnadenwald, vor. Zu Gast [...]
Heizkostenzuschuss 2025 beschlossen
Heizkostenzuschuss Völs Der Gemeinderat der Marktgemeinde Völs hat in seiner Sitzung vom 22.01.2025 einen Heizkostenzuschusses von € 80,00 (pro Antrag) beschlossen. Der Kostenbeitrag des Sozialsprengels Völs für den Heizkostenzuschuss beträgt ebenfalls € 80,00. Der Gesamtzuschuss beläuft sich somit auf € 160,00. Als Richtlinie für die [...]
Weihnachtsfeier des Völser Seniorenbundes
Weihnachtsfeier Seniorenbund Völs Die Weihnachtsfeier des Seniorenbundes unter dem neuen Obmann Toni Pertl war bestens besucht und organisiert! Andrea Herzog und Andrea Ruetz-Sapinsky informierten über die nächstjährigen Veranstaltungen und vielfältigen Ausflüge des Seniorenbundes Völs. Die Verpflegung, das Service und das Ambiente der Feier waren [...]
Frohe Weihnachten wünscht das gesamte Team der Völser Volkspartei!
VVP wünscht frohe Weihnachten
Budgetrede 2025 der Völser Volkspartei
Im Gemeinderat am 18.12.2024 wurde das Budget für das Jahr 2025 mit 15:4 Stimmen beschlossen (dagegen stimmten die drei GR der Völser Grünen und der FP-Gemeinderat). Unsere finanzielle Situation gibt uns Anlass zur Sorge! Wir stehen vor dem dritten Jahr in Folge, in dem unsere [...]
Wir gratulieren „unserem“ Toni
Alles Gute zum 70. Geburtstag! Anfang November feierte "unser" Toni Pertl seinen 70. Geburtstag mit einem großen Fest im VAZ Blaike. Wie es bei unserem Ehrenbürger Toni zu erwarten war, war der festliche Rahmen durch das Ausrücken der Schützen mit Landeskommandanten Saurer und der Musikkapelle [...]