Digitalisierung im Schwimmbad: Moderne Kassenautomaten entlasten das Personal und erhöhen die Sicherheit
Personal für die Sommermonate zu finden, wird für Schwimmbadbetreiber immer schwieriger. Angesichts der demografischen Entwicklung und der aktuellen Trends am Arbeitsmarkt ist klar: Wir müssen als Gemeinde gezielt auf Digitalisierung und Automatisierung setzen. Deshalb wurde in dieser Periode ein eigener Digitalisierungsausschuss unter der Leitung von Manuel Hueber ins Leben gerufen. Unser VP-Ersatzgemeinderat Clemens Rangger hat beruflich mit Kassensystemen zu tun und die Gemeinde bei der Installation beraten.
Mit der Einführung eines neuen, benutzerfreundlichen Kassenautomaten geht das Schwimmbad einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung. Der Automat soll nicht nur die bestehenden Abläufe vereinfachen und Bürokratie abbauen, sondern langfristig auch helfen, den Personalbedarf zu reduzieren – gerade jenes Personal, das am Arbeitsmarkt immer schwerer zu finden ist.
Das moderne System ist speziell auf eine einfache Handhabung ausgelegt: Bargeld kann mit wenigen Handgriffen entnommen und Wechselgeld unkompliziert nachgefüllt werden. Dadurch wird das Schwimmbadpersonal spürbar entlastet.
Ein weiterer Vorteil des neuen Systems ist die erhöhte Sicherheit. Jeder Personentyp erhält beim Zutritt ein individuelles Lichtsignal, sodass das Aufsichtspersonal potenzielle Unregelmäßigkeiten sofort erkennen und entsprechend reagieren kann. Zudem ermöglicht das System dem Betriebsleiter, Tickets bei Missbrauch unmittelbar zu sperren.
Dank des modularen Aufbaus der Automaten können künftig kleinere Reparaturen eigenständig durch das Schwimmbadpersonal durchgeführt werden. Dies reduziert Ausfallzeiten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.