„Der Tiroler Bauernbund ist die politische Vereinigung der Tiroler Bauern, Bäuerinnen, der bäuerlichen Jugend sowie der Menschen im ländlichen Raum. Er fußt auf vereinsrechtlicher Grundlage und sieht seine Aufgabe in der kultur-, wirtschafts-, gesellschafts- und sozialpolitischen Vertretung der bäuerlichen Bevölkerung sowie des gesamten ländlichen Lebens- und Wirtschaftsraumes.“

Dafür steht der Bauernbund:

  • Aufrechterhaltung der flächendeckenden Bewirtschaftung des Landes.
  • Sicherung leistungsgerechter Einkommen durch eine offensive Preispolitik und den Ausbau von Forschung und Entwicklung.
  • Festigung der land- und forstwirtschaftlichen Produktion im Berggebiet durch geeignete markt- und agrarpolitische Maßnahmen.
  • Stärkung der Arbeitsplätze am Bauernhof durch neue Produkte, neue Dienstleistungen und neue Erwerbskombinationen.
  • Sicherung und Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen für die Bewohner des ländlichen Raumes.
  • Schutz des Grundeigentums und Sicherung der Lebens- und Produktionsgrundlagen Boden, Wasser, Luft und Wald.
  • Erreichung zeitgemäßer Sozialstandards für die bäuerlichen Familien.
  • Durchsetzung moderner Aus- und Weiterbildungsangebote im ländlichen Raum.
  • Ideelle und materielle Anerkennung der Leistungen der Familien.
  • Förderung der Zusammenarbeit bäuerlicher Betriebe.

Obmann des Völser Bauernbundes
Karl Ruetz
karlruetz@aon.at
+43 664 / 737 06 237

Vertreter Bauernbund Völs