
Mit Kommissar Brunner im Gespräch
Magnus Brunner, ein österreichischer Politiker (ÖVP) aus Vorarlberg.
Seit dem 1. Dezember 2024 ist er EU-Kommissar für Inneres und Migration.
Vom 6. Dezember 2021 bis 20. November 2024 war er Bundesminister für Finanzen.
Zuvor war er ab Jänner 2020 Staatssekretär im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.
Unsere 1. Vizebürgermeisterin in Brüssel
Die Sommermonate hat unsere Vizebürgermeisterin Silvia Pöhli intensiv genutzt, um sich politisch weiter zu vernetzen und spannende Einblicke zu gewinnen. Auf Einladung des Bundeskanzleramts durfte sie als Europagemeinderätin nach Brüssel reisen und dort zentrale Institutionen der EU besuchen – den Rat, die Kommission und das Europäische Parlament. Besonders beeindruckend war für sie das Gespräch mit dem österreichischen Kommissar für Inneres und Migration, Magnus Brunner, sowie der Austausch mit Vertreter:innen aller im Parlament vertretenen Parteien. Die Diskussionen waren offen, ehrlich und sehr bereichernd.
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Österreichischen Ständigen Vertretung, wo sie mit dem österreichischen Botschafter in der EU über die aktuelle wirtschaftliche und sicherheitspolitische Lage sprach. Österreich ist auf europäischer Ebene sehr gut vernetzt und vertreten und meistert internationale Herausforderungen indem es alle nationalen Ressourcen bündelt. Daraus ergibt sich auch für ein kleines Land wie Österreich eine großartige Chance für Partizipation.


Reinhold Lopatka hat viel zu berichten!
Reinhold Lopatka, ein steirischer Politiker der ÖVP. Von Dezember 2013 bis November 2017 war er Obmann des ÖVP-Parlamentsklubs.
Er war Leiter der österreichischen Delegation der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und Spitzenkandidat seiner Partei für die Europawahl 2024.
Seit dem 16. Juli 2024 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments.