Das Team der Völser Volkspartei
In der Völser Volkspartei hat sich nach der Wahl 2022 ein neues, engagiertes und verjüngtes Team gebildet. Wir legen großen Wert auf gute Kommunikation und es ist uns wichtig, dass alle demographischen Gruppen vertreten sind. So finden sich in unseren Reihen Studierende und Pensionisten, Wirtschaftstreibende und Angestellte, Frauen und Männer, moderne und konservative Ansichten. Wir gehen wertschätzend auf alle Meinungen ein und treffen Entscheidungen im Team.
Der „ÖVP-Klub“ besteht aus acht gewählten Gemeinderät·innen. Wir haben uns in der konstituierenden Sitzung 2022 dazu entschlossen, acht junge Ersatzgemeinderät·innen aktiv in die politische Arbeit einzubinden, indem wir sie jeweils mit erfahrenen Gemeinderät·innen zusammen in die Ausschüsse entsenden. So gewährleisten wir, dass die nächste Generation an Kommunalpolitiker·innen aufgebaut wird.
In der Völser Volkspartei besteht ein reger Austausch zwischen den bündischen Obleuten und der Gemeindeparteileitung. So stellen wir sicher, dass wir politische Entscheidungen zum Wohle der Bevölkerung treffen können.
Gemeinde-Parteiobfrau
Die Gemeinde-Parteiobfrau und Vizebürgermeisterin Mag. Silvia Pöhli ist die erste Ansprechpartnerin für alle politischen Belange.
Vizebürgermeisterin
Die Völser Volkspartei stellt seit der konstituierenden Sitzung vom März 2022 mit Mag. Silvia Pöhli die 1. Bürgermeisterstellvertreterin in Völs.
Als „1. Vizebürgermeisterin“ vertritt Silvia den Völser Bürgermeister während seiner Abwesenheiten und führt während dieser Zeit die Amtsgeschäfte der Marktgemeinde Völs in Vertretung (§ 55 TGO). Zu den Aufgaben einer Vizebürgermeisterin gehören die Wahrnehmung von offiziellen Terminen und die Wahrung der wichtigen Kontakte zu den Vereinen und den Bürger·innen (beispielsweise die jährlichen „Jahreshauptversammlungen“ bzw. der Ehrenschutz bei Veranstaltungen).
Silvia hat zudem die Funktion der Klubleitung und der Gemeindeparteileitung übernommen und ist für alle Themen die erste Ansprechpartnerin für Klub- und Parteimitglieder.

Gemeinde-Parteileitung
Der Gemeinde-Parteileitung obliegt beispielsweise die Koordinierung der Tätigkeiten des Gemeinderatsklubs und es sind in der Leitung folgende Mitglieder vertreten: Der Gemeinde-Parteivorstand, die Gemeinderät·innen, der Kassier, die Schriftführerin, der Gemeindepartei-Geschäftsführer und die weiteren vier gewählten Mitglieder.
Die Gemeindeparteileitung wurde 2022 unter der Leitung von LR Mag. Johannes Tratter wie folgt gewählt:
- Mag. Silvia Pöhli (Gemeinde-Parteiobfrau)
- Markus Schwarzenberger (1. Stellvertreter)
- Bernhard Ruetz (2. Stellvertreter und Gemeindepartei-Geschäftsführer)
- Petra Stecher (3. Stellvertreterin)
- Tanja Windhager, BEd. (Schriftführerin)
- Christoph Geiler (Kassier und weiteres Mitglied)
- Clemens Rangger (weiteres Mitglied)
- Benjamin Nößlinger (weiteres Mitglied)
- Bernhard Vantsch (weiteres Mitglied)
- sowie die beiden Finanzprüfern Erich Ruetz und Bernhard Fuchsberger

Gemeinde-Parteivorstand
Der Gemeinde-Parteivorstand erledigt die Geschäftsführung der Gemeinde-Parteileitung und kümmert sich um die politische Betreuung der Parteimitglieder in der Gemeinde.
Weiters koordiniert der Parteivorstand die Tätigkeit der Teilorganisationen.
Bernhard Ruetz
Gemeindepartei Geschäftsführer
ruetz.bernhard@outlook.com
Tel.: +43 664 261 07 22

Unsere Bünde
Die Völser Volkspartei ist wie die Landespartei über deren Bünde vereint und gestärkt.
Dazu zählen die folgenden Bünde:

Landesorganisationsstatut
Das Landesorganisationsstatut vereint unsere gemeinsamen Interessen und Werte.
Unsere Gemeinderät·innen

Angestellte im Bereich Personalentwicklung
Klub- und Gemeindeparteiobfrau
1. Vizebürgermeisterin
zugeordnet in folgenden Gremien:
Gemeinderat
Gemeindevorstand
Finanzen und wirtschaftliche Angelegenheiten
Sonderbauausschuss Bildungsstandort Dorf

Petra Stecher
IT-Angestellte
AAB
zugeordnet in folgenden Gremien:
Gemeinderat
„Gesundheitsdienste“ und Senioren
Soziales, Gesundheitsvorsorge und Integration
Sport

Unternehmer
Wirtschaftsbund
zugeordnet in folgenden Gremien:
Gemeinderat
Gemeindevorstand
Umwelt-, Natur, Klima und Energie
Verkehr und Mobilität

Handelsvertreter
AAB Obmann
zugeordnet in folgenden Gremien:
Gemeinderat
Gemeindevorstand
„Gesundheitsdienste“ und Senioren
Sonderbauausschuss Bildungsstandort Dorf

Bernhard Ruetz
Techn. Angestellter
GF-Ortspartei, Bauernbund
zugeordnet in folgenden Gremien:
Gemeinderat
Raumordnung, Bauangelegenheiten und Kommunalbauten
Verkehr und Mobilität

Unternehmer
Wirtschaftsbund
zugeordnet in folgenden Gremien:
Gemeinderat
Raumordnung, Bauangelegenheiten und Kommunalbauten
Umwelt-, Natur, Klima und Energie

Katharina Zehrer, BEd.
Lehrerin
Frauenbund
zugeordnet in folgenden Gremien:

Bernhard Vantsch
Versicherungsangestellter, Obmann des Ausschusses für Kulturangelegenheiten
AAB
zugeordnet in folgenden Gremien:
Unsere Ersatz-Gemeinderät·innen
Auf der Liste der Ersatzgemeinderäte und Ersatzgemeinderätinnen haben folgende Personen entweder eine fixe Zuordnung in einem gemeinderätlichen Ausschuss oder eine Ersatzfunktion:
- Benjamin Nößlinger (Angestellter, Ausschuss für Sport)
- Christoph Geiler (Angestellter)
- Tanja Windhager, BEd. (Pädagogin, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaftliche Angelegenheiten)
- Manuel Hueber (Maschinenbautechniker, Obmann des Ausschusses für Digitalisierung, Internet und Kabelinfrastruktur)
- Clemens Rangger (Service- und Inbetriebnahmetechniker, Ausschuss für Sonderbauausschuss für Bildungsstandort Dorf, Ausschuss für Kulturangelegenheiten)
- Dominik Musanovic (Angestellter, Ausschuss für Soziales, Gesundheitsvorsorge und Integration)
- Ing. Florian Rangger (Prokurist)